Studienkommission: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nada (Diskussion | Beiträge) |
Nada (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
*Weiterentwicklung, Organisation und Koordination der Lehre in verschiedenen der Fakultät angehörigen Studiengängen | *Weiterentwicklung, Organisation und Koordination der Lehre in verschiedenen der Fakultät angehörigen Studiengängen | ||
*Beratung und Organisation der Studierenden | *Beratung und Organisation der Studierenden | ||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Kommission]] | [[Kategorie:Kommission]] | ||
[[Kategorie:Modellstudiengang]] | [[Kategorie:Modellstudiengang]] | ||
[[Kategorie:Begriff]] | [[Kategorie:Begriff]] |
Version vom 4. April 2015, 10:49 Uhr
Vorlage:Lektorat Die Studienkommission ist ein beratendes Gremium für das Dekanat und den Fakultätsrat. Ihr gehören insgesamt 10 Mitglieder an.
Mitglieder der Studienkommission
- 4 Vertreter aus der Gruppe der Hochschullehrer (+ 4 Vertreter)
- 2 Vertreter aus der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter (+ 2 Vertreter)
- 4 studentische Vertreter (+ 4 Vertreter)
Vorsitzender der Studienkommission ist der Studiendekan, welcher jedoch kein Stimmrecht besitzt.
Inhalte der Studienkommission
- Diskussion und Verfassung von Studien-, Prüfungs- und Promotionsordnung
- Besprechung von Lehrevaluationen
- Einrichtung neuer Studiengänge
- Weiterentwicklung, Organisation und Koordination der Lehre in verschiedenen der Fakultät angehörigen Studiengängen
- Beratung und Organisation der Studierenden