Interdisziplinäre Propädeutik der Organsysteme: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bitte beachten: Die Informationen auf dieser Seite werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt! Sie ersetzen kein Beratungsgespräch und keine Lektüre von Dokumenten. Es gelten die aktuellen Kursordnungen, Emails und Regelungen des Modellstudiengangs Humanmedizin an der RWTH Aachen.
Nada (Diskussion | Beiträge) |
Nada (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Kategorie:Modellstudiengang]] | [[Kategorie:Modellstudiengang]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Lehrveranstaltung]] |
{{Disclaimer}} | {{Disclaimer}} |
Version vom 4. April 2015, 08:53 Uhr
IPO ist die Interdisziplinäre Propädeutik der Organsysteme und ein Kurs im 2. Semester. Sie stellt den ersten Kontakt zu den verschiedenen Organen, ihren Funktionen und vereinzelt auch schon klinische Inhalte dar.
Kursaufbau
IPO fasst die Systemblöcke kurz und übersichtlich zusammen und bietet so einen ersten Einblick in die Welt der Medizin.
Neben dem üblichen Vorlesungsformat kommen auch Seminare und eine Präp-Demonstration im Präparationssaal zum Einsatz.
Prüfungsformat
Der Kurs wird in zwei Teilen geprüft, welche beide jeweils schriftliche, offene Prüfungen sind.
