Zweiter Studienabschnitt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bitte beachten: Die Informationen auf dieser Seite werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt! Sie ersetzen kein Beratungsgespräch und keine Lektüre von Dokumenten. Es gelten die aktuellen Kursordnungen, Emails und Regelungen des Modellstudiengangs Humanmedizin an der RWTH Aachen.
Nada (Diskussion | Beiträge) |
Nada (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Klinisch-theoretische Systemblöcke== | ==Klinisch-theoretische Systemblöcke== | ||
+ | ===Drittes Semester=== | ||
*Systemblock Bewegungsapparat | *Systemblock Bewegungsapparat | ||
*Systemblock Herz-Kreislauf | *Systemblock Herz-Kreislauf | ||
+ | |||
+ | ===Viertes Semester=== | ||
*Systemblock Atmung | *Systemblock Atmung | ||
*Systemblock Blut-Abwehr | *Systemblock Blut-Abwehr | ||
*Systemblock Nervensystem | *Systemblock Nervensystem | ||
+ | ===Fünftes Semester=== | ||
*Systemblock Psyche | *Systemblock Psyche | ||
*Systemblock Gastrointestinaltrakt | *Systemblock Gastrointestinaltrakt | ||
*Systemblock Harn- und Geschlechtsorgane | *Systemblock Harn- und Geschlechtsorgane | ||
+ | |||
+ | ===Sechstes Semester=== | ||
*Systemblock Endokrine Organe | *Systemblock Endokrine Organe | ||
*Systemblock Haut | *Systemblock Haut | ||
Zeile 23: | Zeile 29: | ||
Weiterhin beinhaltet der zweite Studienabschnitt auch Querschnittsfächer, die im schriftlichen Teil der ÄBP geprüft werden: | Weiterhin beinhaltet der zweite Studienabschnitt auch Querschnittsfächer, die im schriftlichen Teil der ÄBP geprüft werden: | ||
+ | ===Drittes Semester=== | ||
*Querschnittsfach Pathologie | *Querschnittsfach Pathologie | ||
*Querschnittsfach Pharmakologie | *Querschnittsfach Pharmakologie | ||
*Querschnittsfach Epidemiologie | *Querschnittsfach Epidemiologie | ||
*Querschnittsfach RNSP (Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Physik) | *Querschnittsfach RNSP (Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Physik) | ||
+ | |||
+ | ===Viertes Semester=== | ||
*Querschnittsfach Humangenetik | *Querschnittsfach Humangenetik | ||
*Querschnittsfach Arbeits- und Sozialmedizin | *Querschnittsfach Arbeits- und Sozialmedizin | ||
+ | ===Fünftes Semester=== | ||
*Querschnittsfach Evidenzbasierte Medizin | *Querschnittsfach Evidenzbasierte Medizin | ||
*Querschnittsfach Umwelthygiene | *Querschnittsfach Umwelthygiene | ||
*Querschnittsfach Mikrobiologie | *Querschnittsfach Mikrobiologie | ||
+ | |||
+ | ===Sechstes Semester=== | ||
*Querschnittsfach Virologie | *Querschnittsfach Virologie | ||
*Querschnittsfach Krankenhaushygiene | *Querschnittsfach Krankenhaushygiene |
Version vom 3. April 2015, 14:13 Uhr
Der zweite Studienabschnitt beschreibt im Modellstudiengang die Semester 3-6 und umfasst die klinisch-theoretischen Systemblöcke, die auch in der Ärztlichen Basisprüfung nach dem 6. Semester geprüft werden.
Inhaltsverzeichnis
Klinisch-theoretische Systemblöcke
Drittes Semester
- Systemblock Bewegungsapparat
- Systemblock Herz-Kreislauf
Viertes Semester
- Systemblock Atmung
- Systemblock Blut-Abwehr
- Systemblock Nervensystem
Fünftes Semester
- Systemblock Psyche
- Systemblock Gastrointestinaltrakt
- Systemblock Harn- und Geschlechtsorgane
Sechstes Semester
- Systemblock Endokrine Organe
- Systemblock Haut
- Systemblock Sinnesorgane und Kommunikation
Querschnittsfächer
Weiterhin beinhaltet der zweite Studienabschnitt auch Querschnittsfächer, die im schriftlichen Teil der ÄBP geprüft werden:
Drittes Semester
- Querschnittsfach Pathologie
- Querschnittsfach Pharmakologie
- Querschnittsfach Epidemiologie
- Querschnittsfach RNSP (Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Physik)
Viertes Semester
- Querschnittsfach Humangenetik
- Querschnittsfach Arbeits- und Sozialmedizin
Fünftes Semester
- Querschnittsfach Evidenzbasierte Medizin
- Querschnittsfach Umwelthygiene
- Querschnittsfach Mikrobiologie
Sechstes Semester
- Querschnittsfach Virologie
- Querschnittsfach Krankenhaushygiene
Weblinks
Zweiter Studienabschnitt Modellstudiengang
