Kassenprüfung: Unterschied zwischen den Versionen
Martin (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die '''Kassenprüfung''' wird einmal im Jahr durch den [[AStA]] | + | Die '''Kassenprüfung''' wird einmal im Jahr durch den [[AStA]] und einen Vertreter der [[Fachschaft (Gemeinschaft)|Fachschaft]] durchgeführt. |
Hierbei wird auf folgendes geachtet: | Hierbei wird auf folgendes geachtet: | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Sollte die Kasse schlecht geführt sein, so kann es passieren, dass der [[Fachschaft (Gemeinschaft)|Fachschaft]] die Kasse entzogen wird. | Sollte die Kasse schlecht geführt sein, so kann es passieren, dass der [[Fachschaft (Gemeinschaft)|Fachschaft]] die Kasse entzogen wird. | ||
− | Bisher ist es dem [[Finanzreferent]]en gelungen | + | Bisher ist es dem [[Finanzreferent]]en jedoch immer gelungen, dies zu vermeiden. |
==Rechte== | ==Rechte== | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
*Pfand | *Pfand | ||
− | Rechnungen ab | + | Rechnungen ab 500 Euro benötigen mindestens drei Vergleichsangebote und eine formlose Begründung, warum die entsprechende Buchung getätigt wurde. |
− | Rechnungen ab | + | Rechnungen ab 1000 Euro brauchen eine Genehmigung des Finanzreferenten des AStAs. Hierfür ist ein formloses Schreibe an [mailto:finanzen@asta.rwth-aachen.de finanzen@asta.rwth-aachen.de] schicken und auf die Bestätigung per Post zu warten. |
Die Überweisungen haben sich an die [http://www.stud.rwth-aachen.de/satzung/finanzordnung.php Finanzordnung] zu halten. | Die Überweisungen haben sich an die [http://www.stud.rwth-aachen.de/satzung/finanzordnung.php Finanzordnung] zu halten. |
Version vom 3. April 2015, 21:47 Uhr
Die Kassenprüfung wird einmal im Jahr durch den AStA und einen Vertreter der Fachschaft durchgeführt.
Hierbei wird auf folgendes geachtet:
- ob die Überweisungen rechtens waren
- gibt es zu jeder Überweisung eine Kassenanweisung
- taucht jede Überweisung im Kassenbuch auf
Sollte die Kasse schlecht geführt sein, so kann es passieren, dass der Fachschaft die Kasse entzogen wird.
Bisher ist es dem Finanzreferenten jedoch immer gelungen, dies zu vermeiden.
Rechte
Was darf über das Konto des AStAs nicht erstattet werden:
- Alkohol
- Pfand
Rechnungen ab 500 Euro benötigen mindestens drei Vergleichsangebote und eine formlose Begründung, warum die entsprechende Buchung getätigt wurde.
Rechnungen ab 1000 Euro brauchen eine Genehmigung des Finanzreferenten des AStAs. Hierfür ist ein formloses Schreibe an finanzen@asta.rwth-aachen.de schicken und auf die Bestätigung per Post zu warten.
Die Überweisungen haben sich an die Finanzordnung zu halten.