TIM-Kennung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Martin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''TIM-Kennung''' ist quasi das digitale Pendant zur Matrikelnummer und ist wie diese unveränderbar. Sie besteht aus den Initialen gefolgt von einer s…“) |
Martin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''TIM-Kennung''' ist quasi das digitale Pendant zur [[Matrikelnummer]] und ist wie diese unveränderbar. Sie besteht aus den Initialen gefolgt von einer sechsstelligen Nummer. Mit ihr können sich Studirende u.a. im [[Lernraum (L2P)|L2P-Lernraum]], ihrem Email-Postfach oder im [[Campus-Office]] einloggen. | Die '''TIM-Kennung''' ist quasi das digitale Pendant zur [[Matrikelnummer]] und ist wie diese unveränderbar. Sie besteht aus den Initialen gefolgt von einer sechsstelligen Nummer. Mit ihr können sich Studirende u.a. im [[Lernraum (L2P)|L2P-Lernraum]], ihrem Email-Postfach oder im [[Campus-Office]] einloggen. | ||
+ | [[Kategorie:IT]] | ||
+ | [[Kategorie:Begriff]] |
Version vom 3. April 2015, 16:17 Uhr
Die TIM-Kennung ist quasi das digitale Pendant zur Matrikelnummer und ist wie diese unveränderbar. Sie besteht aus den Initialen gefolgt von einer sechsstelligen Nummer. Mit ihr können sich Studirende u.a. im L2P-Lernraum, ihrem Email-Postfach oder im Campus-Office einloggen.